Ein leichter handcrafted Gin,
mit indischen Wurzeln ist für uns:
Ein leichter handcrafted Gin,
mit indischen Wurzeln ist für uns:
Die Sehnsucht, alles um uns herum vergessen zu können und dem Alltagstrott zu entfliehen. Das sind die Momente, in denen wir uns mit Freunden verabreden, die uns den Alltag vergessen lassen und die dafür sorgen, dass die Zeit für einen kurzen Moment stehen bleibt.
Genau um dieses Gefühl geht es auch bei unserem fruchtigen Destillat. Wir wollten etwas kreieren, um diesen Moment zu zelebrieren. Einen Genuss schaffen, der die Leichtigkeit und emotionale Nähe betont. Fruchtig, frisch mit einer herben Note, wie das Leben selbst.
Ganz egal, ob bei einem ausgelassenen Mädelsabend, bei der nächsten lockeren Gartenparty oder als Gastgeschenk beim nächsten BBQ-Besuch – Konkani, der fruchtig, leichte, handcrafted Gin, passt zu jeder Gelegenheit.
Und sind wir doch mal ehrlich, einen Anlass den Alltagsstress hinter uns zu lassen und einfach mal kurz abzuschalten finden wir doch immer. Wir haben uns genau diesem Gefühl mit Leidenschaft angenommen und den perfekten Begleiter für diesen Moment kreiert.
Wer hierher kommt, kann endlich aufatmen und die Seele baumeln lassen. Denn vom hektischen, lauten, nervenaufreibenden Alltag in Indien, ist hier nicht mehr viel zu spüren. Statt Großstadtfeeling und Hektik gibt es hier Traumstrände, einladend bunte Cafés und Bars und abends einen kitschig-schönen Sonnenuntergang.
Was wir jedoch mit diesem Ort der absoluten Entschleunigung verbinden, sind die unfassbar leckeren und fruchtigen Mangodrinks, die es an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Nach unserer Indienreise war dieses Geschmackserlebnis, für uns der Antrieb genau diesen sommerlichen, frischen und fruchtigen Geschmack von Mango und Zitrus in etwas zu verwandeln, dass die bunte, leichte und zugleich gelassene Seele Goas in sich trägt und jedem dieses kurze Gefühl von Urlaub gibt.
Sprache ist Ausdruck unserer Gedanken, Erfahrungen und Gefühle und damit die Essenz im gemeinschaftlichen Zusammenleben.
Wir stellten uns also die Frage, welche Sprache spricht man an der Westküste Indiens und vor allem in Goa? Die Antwort war schnell gefunden: Konkani – Mit dieser Antwort war für uns klar, dass es keine bessere Bezeichnung für unseren leichten und fruchtigen Gin geben könnte, als der Name einer Landessprache.
Und weil an der Westküste Indiens, vor allem im Bundesstaat Goa – Konkani, die am meisten gesprochene Sprache ist, war uns schnell klar, dass Konkani für uns genau der passende Name ist.
In Indien ist das Mandala nicht nur bei der Körperbemalung und im Dekor des öffentlichen Raums allgegenwärtig, sondern fungiert als geometrisches Schaubild, das in der Kulturpraxis auch eine magische Bedeutung besitzt. Denn ein Mandala symbolisiert in seiner Form das Menschsein als Ganzes. Über ein Mandala kommt der Betrachter zur Essenz seines Wesens. Und wenn er in der Essenz seines Wesens angekommen ist, dann besitzt er die Fähigkeit wieder nach außen zu kommen und bewirkst Gutes in dieser Welt.
Diese Bedeutung war wie geschaffen für unseren fruchtig leichten Gin, der als Essenz aus Gewürzen und Früchten den magischen Moment begleiten und unterstreichen soll, wenn wir im Alltag unsere Freunde treffen, um gute Gespräche zu führen, uns stetig neu zu finden, die Zeit zu vergessen und mit neuer Kraft und Energie aus dieser Begegnung wieder in das Leben zu starten. Deshalb lag es für uns nahe mit einem Mandala zu arbeiten, dass die unterschiedlichen Botanicals aufgreift und repräsentiert.
Bei uns geht es darum die Leidenschaft und Leichtigkeit in Flaschen zu füllen und sie für Menschen auf den Weg zu bringen, die den fruchtig-herben Charakter schätzen und ein individuelles Produkt suchen, um das Leben ausgelassen zu genießen.